Wir stellen Bäckereien eine fachlich kompetente Expertin für alle Fragestellungen rund um Qualität und Hygiene zur Seite. Christine Gresens ist Diplom-Ingenieurin für Lebensmitteltechnologie und als externe Managerin für QS/QM (Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement) im Einsatz.
„Bäckereien können genauso lange von ihrer Kompetenz profitieren, wie sie es benötigen. Ziel ist es, den Betrieben ein praxisorientiertes und unternehmensindividuelles Expertenwissen zur Verfügung zu stellen. Dabei geht es nicht nur um die Beratung zu Deklaration, Lebensmittelrecht und Behördenmanagement, sondern auch um die individuelle Weiterqualifizierung der Teams.“
David Bercher, geschäftsführender Gesellschafter OptimoBercher
Nach Bedarf betreut Christine Gresens die Qualitätsabteilung der Bäckereien stunden- und tagesweise oder über einen längeren Zeitraum.
„Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig, sowohl bei kleinen als auch bei großen Betrieben. Ein Umzug, eine Vergrößerung, die Einführung eines Standards, verschiedene Zertifizierungsverfahrung, die Qualifizierung der Teams – all das beinhaltet viele Fragestellungen rund um Qualität und Hygiene“
Heinz-Dieter Polfers, Geschäftsführer der OptimoBercher-QM GmbH
QM-Fachwissen für kleine und große Bäckereien
Aufgrund der grundlegenden Einhaltung rechtlicher Vorgaben ist es für Bäckereien dringend notwendig, sich mit Qualitätsmanagement auseinander zu setzen. Große Betriebe haben eine interne QM-Abteilung, für die bei neuen größeren Projekten oft eine zeitlich begrenzte Unterstützung sinnvoll ist. Kleine Betriebe haben nur begrenzte Möglichkeiten, um beispielsweise ein QM-Konzept zu erarbeiten. Auch hier macht eine konkrete zeitweise Unterstützung Sinn. Grundsätzlich ist die QM-Unterstützung für Bäckereien jeder Größe hilfreich – denn nicht nur Hygienefragen stellen die Herausforderungen dar, sondern ebenso die Schulungen sowie die Qualifizierungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Oft ist die Unterstützung nur zeitweise notwendig für die Projektabwicklung, beispielsweise bei der Überarbeitung von veralteten Dokumenten oder neuen Reinigungsplänen sowie HACCP-Kontrollpunkten. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, einmal im Jahr zu kontrollieren, ob alles wie geplant läuft und ob das Konzept noch aktuell ist.
Die Unterstützung für das Qualitäts- und Hygienemanagement, die wir anbieten, ist nicht an eine maximale Laufzeit geknüpft. Sie kann einmalig erfolgen oder langfristig ausgelegt sein – von der Einführung über die Konzepterstellung bis hin zur regelmäßigen Betreuung. Das hängt von der Projektgröße und den individuellen Bedürfnissen der Bäckerei ab.
Zur Person: Aus der Praxis für die Praxis
Christine Gresens ist Diplom-Ingenieurin für Lebensmitteltechnologie und unterstützt Bäckereien mit ihrer langjährigen Erfahrung, die sie als Qualitätsmanagement-, Hygiene- sowie IFS-Systembeauftragte und als Leiterin der Qualitätssicherung in einer der zehn größten Filialbäckereien Deutschlands in der Vergangenheit sammeln konnte. Mit ihrer Fachkompetenz und den umfassenden Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Auditoren ist sie die ideale Unterstützung für jeden Betrieb.
